• Datenschutzerklärung
  • Social media
  • Über
  • Unsere Werke
    • Werke Silke
    • Werke Naemi
  • Vermischtes
  • Impressum

kopfweide

~ Natur ~ Wasser ~ Gestaltung

kopfweide

Kategorien-Archiv: Filme

Umweltbildung für MigrantInnen – Erklärvideos jetzt online

06 Dienstag Dez 2016

Posted by kopfweide in Filme, Umweltkommunikation ~ Natur, Umweltkommunikation ~ Wasser

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wasserlinsen Regenwaldhaus OS_Silke Bicker (1)~ Silke Bicker ~ Das Institut für Zukunftstudien und Technologiebewertung hat Erklärvideos in verschiedenen Sprachen entwickelt, die über relevante Aspekte des Umwelt- und Klimaschutzverhaltens in Deutschland informieren und welche den Zielgruppen möglichst einfach zugänglich gemacht werden. Die Screencasts wurden in Deutsch, Englisch, Arabisch und Persisch/Farsi erstellt.
Zu den Videos

Werbeanzeigen

Video

Peter baut sich grüne Wände

01 Dienstag Mrz 2016

Posted by kopfweide in Filme, Umweltkommunikation ~ Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Filme, grüne Wände, Löwenzahn, RIP Peter Lustig und Dieter Krebs, Umweltkommunikation Natur

~ Silke Bicker ~ Peter Lustig holte kleine und große Leute vor den Bildschirm – erst mit der Sendung „Pusteblume“, später dann mit „Löwenzahn“. Es ging um alltägliche Probleme und Nöte, die der findige Mann löste oder auch erst einmal selbst erfand, um sie dann zu lösen. Ich erinnere mich an Sendungen rund um den Umbau seines Bauwagens, die nicht immer den gesetzlichen Vorschriften oder auch dem Gefallen seines Nachbarn (in früheren Jahren gespielt vom unvergessenen Dieter Krebs!) entsprachen 😀

 

Buch – mittelalterliche Systemhilfe

20 Mittwoch Jan 2016

Posted by kopfweide in Bücher, Filme

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Buch, Helpdesk, Kloster, Norwegen, NRK, Sketch, System

~ Naemi Reymann ~ Wir befinden uns im tiefsten Mittelalter. Ein neues System stellt Bruder Ansgar vor große Schwierigkeiten, aber die Lösung ist nah, denn es gibt ja das Helpdesk für Mönche… Dieser Sketch-Klassiker, geschrieben von Knut Nærum, stammt aus der Show »Øystein og jeg« der Norwegian Broadcasting (NRK)  von 2001 mit Rune Gokstad als verzweifeltem Mönch und Øystein Backe als Helfer… Viel Vergnügen wünscht die Kopfweide!

125. Geburtstag der »Queen of Crime« Agatha Christie

15 Dienstag Sep 2015

Posted by kopfweide in Bücher, Filme

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Agatha Christie, Geburtstag, Hercule Poirot, Krimi, Miss Marple, Thementag, WDR

~ Naemi Reymann ~ Heute vor 125 Jahren wurde Krimiautorin Agatha Christie geboren. Die »Queen of Crime« profitierte aus ihrem Wissen über Arsen, Strychnin und Blausäure, das sie sich als junge Rotkreuz-Schwester zur Zeit des Ersten Weltkriegs aneignen konnte. Figuren wie die schrullige Hobby-Detektivin Miss Marple und Weiterlesen →

Der Wert des Bodens

15 Dienstag Jul 2014

Posted by kopfweide in Filme

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bodenschutz, Erde, Film, Wert des Bodens

~ Silke Bicker ~ Dieser Film der ELD-Initiative weist auf den hohen Wert von produktivem Boden als Bereitsteller von ökosystemaren Dienstleistungen hin und Weiterlesen →

Das grüne Wunder – unser Wald

18 Dienstag Mrz 2014

Posted by kopfweide in Filme

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bäume, Das grüne Wunder, Fauna, Film, Flora, Gräser, Moose, Pflanzen, Tag des Waldes, Tiere, Wald

~ Silke Bicker ~ Er liegt ganz in unserer Nähe, aber eröffnet bei genauem Hinsehen eine völlig neue Welt: Mit seinen edlen, poetischen Bildern ist der Kinofilm DAS GRÜNE WUNDER – UNSER WALD eine spektakuläre Entdeckungsreise durch den bekanntesten, schönsten und vielfältigsten heimischen Lebensraum, den Wald. Intime Verhaltensbeobachtungen wohl vertrauter Arten wie Fuchs, Wildschwein und Rothirsch wechseln mit den Geschichten der eher skurrilen Waldbewohner, darunter Schillerfalter, Blattläuse, Lebermoose, Rote Knotenameisen, Hirschkäfer und Lerchensporn. So entsteht ein raffiniertes naturkundliches Puzzle, das dem romantischen Mythos Wald ganz greifbaren Zauber verleiht. Weiterlesen →

Das Geheimnis der Bäume

21 Dienstag Jan 2014

Posted by kopfweide in Bücher – Natur, Filme

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bäume, Dokumentarfilm, Film, Francis Hallé, Frankreich, Gabun, Luc Jacquet, Peru, Regenwald

~ Naemi Reymann ~ Ein besonderer Tipp für den Januar ist der bildgewaltige Dokumentarfilm „Das Geheimnis der Bäume“ von Regisseur Luc Jacquet. Er zeigt die Schönheit des Regenwaldes und erzählt (in der deutschen Fassung durch die Stimme des Schauspielers Bruno Ganz) vom faszinierenden Zusammenspiel des Lebens (O-Ton: „Die Bäume verkörpern die Zeit.“).

Weiterlesen →

Ranga Yogeshwar erhält Meerespreis 2013

21 Dienstag Mai 2013

Posted by kopfweide in Filme

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichung, Öffentlichkeitsarbeit, GEOMAR, Meerespreis 2013, Ranga Yogeshwar, Wissenschaft

~ Silke Bicker ~ Neues entdecken, verstehen und auch komplizierte Dinge einfach erklären, das ist das Metier des Physikers und Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar. So vermittelt er auch komplexe wissenschaftliche Sachverhalte einer breiten Öffentlichkeit. In Anerkennung dieser besonderen Leistungen wird ihm vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und der Deutschen Bank der diesjährige Meerespreis am 21. Mai 2013 verliehen. Weiterlesen →

Cotton made in Africa – Unterrichtsmaterial

09 Dienstag Apr 2013

Posted by kopfweide in Filme

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Afrika, Baumwolle, BNE, ethischer Konsum, fair trade, fairer Handel, Mediendossier, Unterrichtsmaterial

~ Silke Bicker ~ Die Organisation Save our nature brachte ihr erstes Mediendossier heraus. Es enthält den speziell für den Unterricht produzierten Dokumentarfilm Cotton made in Africa und umfangreiches Material, um das Thema mit Schülern ab der siebten Klasse vor- und nachzubereiten. Eine schmale Broschüre hilft Lehrern sich selbst vorzubereiten und mit Beispielen für Lehreinheiten auf die Inhalte der DVD einzustimmen. Weiterlesen →

BioPioniere erzählen…

19 Dienstag Mrz 2013

Posted by kopfweide in Filme

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ökologie, Biopioniere, Boden, Film, Landbau, Landschaftsnutzung, SÖL, Werte

~ Silke Bicker ~ Sechs Leben für die Zukunft ist ein Zeitdokument über das Leben und die Arbeit wichtiger Perönlichkeiten der Geschichte des ökologischen Landbaus. Sie schildern ihre Erlebnisse als Pioniere, erzählen von ihren Gedanken und ihrer Motivation, sich für den Ökolandbau einzusetzen und was zum Aufbau der Stiftung für Ökologie und Landbau geführt hat. Eine spannende Geschichte, und eine wertvoller Beitrag um die Anfänge und den Ursprung der Bewegung zu bewahren. Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

RSS Feed RSS - Beiträge

Kategorien

  • Ausstellungen (25)
  • Bücher (51)
  • Bücher – Basteln (10)
  • Bücher – Boden & Geologie (14)
  • Bücher – Gartengestaltung (17)
  • Bücher – Geschichte (2)
  • Bücher – Gestaltung (22)
  • Bücher – Wasser (18)
  • Bücher – Gesellschaft (14)
  • Bücher – Kochen (10)
  • Bücher – Natur (74)
  • Filme (13)
  • Lesungen + Vorträge (9)
  • Messen (2)
  • Mitmachaktionen (15)
  • Tagungen (2)
  • Umweltkommunikation ~ Natur (24)
  • Umweltkommunikation ~ Wasser (8)

Blogroll

  • Naemi Reymann Homepage
  • Silke Bicker Homepage
Werbeanzeigen

Silke Naemi

  • kopfweide

Kopfweide

RSS Feed

Blogroll

  • Naemi Reymann Homepage
  • Silke Bicker Homepage

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie